ABMELDEN          IMPRESSUM          DATENSCHUTZ 



k.u.k. verantwortet die Pressearbeit für folgende Länder: Deutschland

Von A wie Aquajogging über S wie Slackline bis hin zu Z wie Zelten: Aus über 35.000 Produkten für nahezu 100 Sportarten findet bei DECATHLON jeder Sportfan, egal ob Anfänger oder Profi, das für sich passende Equipment. Und das zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis, denn das Unternehmen bedient die gesamte Wertschöpfungskette – von der Forschung und Entwicklung bis hin zum Verkauf – selbst. Die Produkte sind in Deutschland in über 80 DECATHLON Filialen und auch online erhältlich. Weltweit gehört das französische Unternehmen mit rund 11 Mrd. € Umsatz und mehr als 75.000 Mitarbeitern zu den größten Sportartikelherstellern.

DECATHLON

Ecodesign-Label von DECATHLON


SCHON GEWUSST? Das Ecodesign-Label von DECATHLON setzt auf Nachhaltigkeit. Und auf strenge Richtlinien. 

Am Anfang jedes neuen Projekts arbeitet DECATHLON eng mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie der Produktion zusammen, um neue, umweltschonendere Komponenten zu finden. Ein Produkt erhält nur dann das Ecodesign-Label, wenn nachhaltige Rohstoffe, zum Beispiel Recycling- oder Bio-Materialien und nachhaltige Herstellungsprozesse, wie zum Beispiel die Spinnfärbung, zum Einsatz kommen. Ebenfalls eine Rolle spielen nachhaltige Design-Maßnahmen (z. B. recyclingfähiges Monomaterial), sofern sie die Umweltauswirkungen um mindestens 10 % im Vergleich zum Vorgängermodell reduzieren. Dabei wird immer der gesamte Lebenszyklus des Produkts mit einbezogen: vom Rohstoff über die Produktion und den Transport bis hin zum Ende der Nutzungsdauer. 

Mehr Infos zum Ecodesign-Label gibt es hier: www.decathlon.de/ecodesign




Schlagworte: Umwelt, Ecodesign, Nachhaltigkeit, Recycling, Bio