Virtueller Coach fürs Training
Um uns selbst zu motivieren und unsere Leistung beim Laufen – aber auch beim Schwimmen, Wandern, Radfahren oder Fitnesstraining – zu messen, schnallen wir uns die neue GPS-Uhr Smartwatch 900 ums Handgelenk. Sie wurde von KIPRUN in Zusammenarbeit mit der US-Marke Coros entwickelt und informiert u.a. über die zurückgelegte Strecke, Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Trainingsminuten pro Tag und den Kalorienverbrauch. Dank des barometrischen Höhenmessers kann im Trailrunning- oder Wandermodus das Höhenprofil getrackt werden. Es ist auch möglich, die geplante Route vorab zu importieren, um zurück zum Ausgangspunkt geführt zu werden, wenn man sich von der Strecke entfernt.
Alle Daten, die die 58 g leichte Uhr sammelt, laufen in der Coros-App zusammen und werden dort analysiert und übersichtlich dargestellt. Über die App können Trainingseinheiten und Trainingspläne festgelegt und die Entwicklung der Leistung kontinuierlich verfolgt werden. Das Teilen der Daten mit Drittanbieter-Apps ist ebenfalls möglich. Des Weiteren misst die Uhr die Schlafqualität und zeigt eingehende SMS und App-Benachrichtigungen sowie Anrufe an.
Die Smartwatch findet über drei verfügbare Modi das GPS-Signal schnell und lässt sich über Bluetooth Smart mit einem Herzfrequenzgurt verbinden. Die herausragende Akkulaufzeit reicht für weit mehr als das tägliche Training aus: bis zu 35 Stunden im GPS-Modus, bis zu 80 Stunden im energiesparenden Ultramax-Modus und bis zu 30 Tage im Normalverbrauch als Uhr.
Die KIPRUN GPS-Uhr Smartwatch 900 by Coros ist für 249,99 Euro in ausgewählten DECATHLON Stores und unter www.decathlon.de erhältlich. Die Coros-App kann kostenlos für iOS und Android heruntergeladen werden.