Die alten Griechen nutzten das mediterrane Kräutlein als Opfergabe in ihren Tempeln, im Mittelalter fühlten sich Ritter mit einem Sträußchen Thymian im Gepäck gleich stärker. Wir vergöttern Zitronenthymian für seinen fruchtig-krautigen Geschmack und sein unverwechselbares Aroma. Als Tee oder Eistee bringt er heiß und kalt puren Genuss.
28 g / UVP 3,99 Euro